Förderverein des Partnerschaftskomitees der Stadt Langenfeld e. V.
Förderverein des Partnerschaftskomitees der Stadt Langenfeld e. V.

2016

Langenfelder Musikschule zu Besuch in Gostynin

 

Musik über Grenzen - Kulturbrücke zwischen Gostynin und Langenfeld

 

Die städtische Musikschule  Gostynin hatte Besuch von Schülern und Lehrern aus Langenfeld. Am 18.11.begrüßte Bürgermeister Paweł Kalinowski zusammen mit seiner Sekretärin Hanna Adamska die Besucher.  Paweł Kalinowski erzählte kurz über Gostynin und übergab jedem Gast ein kleines Geschenk zur Erinnerung.

 

Die deutschen Lehrer äußerten den Wunsch, dass die Schüler aus Polen im kommendem Jahr (2017) nach Langenfeld kommen. Sie haben sich beim Direktor Andrzej Sitkowi und bei den Lehrern Frau Urszula Lasocie und Jakub Gajdecki für die Gastfreundlichkeit bedankt. Bei dem mehrtägigen Besuch sollten die Jugendlichen die Möglichkeit bekommen Gostynin kennenzulernen. Sie musizierten gemeinsam mit Musikern der Musikschule aus Gostynin. Abschließend besuchten alle ein Schloß in Sannikach und die Hauptstadt Warschau.

 

Der Kontakt zwischen Langenfeld und Gostynin wurde durch das Interesse an der Musik wieder sehr intensiv gepflegt.

Junge Polen zu Besuch in Langenfeld

Rheinische Post 15.06.2016
Offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Frank Schneider im Freiherr vom Stein Haus

Langenfelder Delegation zu Besuch in Gostynin

Uwe Augustin (Partnerschaftskomitee) - Frank Schneider (Bürgermeister Langenfeld) Pawel Kalinowsky (Bürgermeister Gostynin) - Elmar Widera (Partnerschaftskomitee) - Armin Müller (Referent Stadt Langenfeld)

Hier finden Sie uns

Förderverein des Partnerschaftskomitees der Stadt Langenfeld e. V.

Lortzingweg 5

40764 Langenfeld (Rheinland)

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

Stephan Meiser 02173 / 234 94

Uwe Augustin    0170 166 82 89

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Förderverein des Partnerschaftskomitees der Stadt Langenfeld e. V.