Förderverein des Partnerschaftskomitees der Stadt Langenfeld e. V.
Förderverein des Partnerschaftskomitees der Stadt Langenfeld e. V.

2014

Bürgermeister sprach bei Gedenkfeier in Senlis

 

Eine besondere Ehre wurde Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider vor wenigen Tagen bei einem Besuch in der Partnerstadt Senlis zuteil. Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung anlässlich der Erinnerung an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren bekam Frank Schneider die Gelegenheit, einen Wortbeitrag beizusteuern.

 

„Vor allem vor dem Hintergrund der Geschehnisse vor 100 Jahren war dies für mich ein beeindruckendes Zeichen des Friedens und der Versöhnung unserer Freunde aus Frankreich“, so der Bürgermeister.

 

Berichten aus der Partnerstadt zufolge hatten deutsche Soldaten 1914 auch in Senlis viele Zivilisten getötet, darunter auch der damalige Bürgermeister.

 

Die inzwischen fast 50 Jahre andauernde Freundschaft zwischen Langenfeld und Senlis, die 1969 zur Partnerschaft wurde, ist für Frank Schneider einer der größten Schätze, den wir in unserer Stadt haben: „Ein Schatz, der an solchen Tagen der Erinnerung seinen besonderen Wert erfährt, da eindrucksvoll bewiesen wird, dass Menschen die Fähigkeit besitzen, sich zu versöhnen, zu vergeben und zu verstehen, dass in der Freundschaft mehr Kraft liegt, als in der kriegerischen Auseinandersetzung.“

Pressemitteilung 2014 Stadt Langenfeld

Hier finden Sie uns

Förderverein des Partnerschaftskomitees der Stadt Langenfeld e. V.

Lortzingweg 5

40764 Langenfeld (Rheinland)

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

Stephan Meiser 02173 / 234 94

Uwe Augustin    0170 166 82 89

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Förderverein des Partnerschaftskomitees der Stadt Langenfeld e. V.