Wir gedenken
Er und seine liebe Frau Nicole sind der "Auslöser" für eine sehr fruchtbare Städtepartnerschaft mit Senlis gewesen. Seit den 60igern Jahren setzte er sich für die Versöhnung und die Verständigung zwischen Frankreich und Deutschland ein.
Wir haben ihm, und natürlich seiner Frau Nicole, sehr viel zu verdanken. Sein Wirken und seine freundliche Art wird uns bei der zukünftigen Arbeit mit Senlis begleiten. Unsere Gedanken gehen an seine gesamte Familie.
In ehrendem Gedenken
für den Förderverein des Partnerschaftskomitees
Uwe Augustin
stv. Vorsitzender
Wir trauern um Hans-Willi Buhl
Hans-Willi war einer der Ersten, der dem Förderverein als Mitglied beigetreten ist. Aber nur ein passives Mitglied wollte er nicht sein. Er packte bei den ersten öffentlichen Ständen des Fördervereins aktiv mit an. Er war immer ansprechbar und half, wo er konnte. Das war sein Beitrag zur Förderung der Freundschaft unter den Menschen unserer Partnerstädte.
Aber wir denken nicht nur an seinen Einsatz für die Sache, sondern auch an seine freundliche Art und die interessanten Gespräche mit ihm.
Er und seine Frau Marie-Luise (auch Mitglied im Förderverein) sind auch seit vielen Jahren Mitglied im Singekreis an St. Josef und haben sich dort in verschiedenen Bereichen engagiert. So kümmerte sich Hans-Willi z.B. immer um die Noten und schrieb alle Liedblätter für die Gottesdienste.
Wenn für ausländische Besucher eine Unterkunft gesucht wurde, waren Hans-Willi und Marie-Luise immer bereit und nahmen liebevoll die Gäste auf.
Mit Beginn der Flüchtlingskrise 2015 war er mit großer Freude als Freiwilliger damit beschäftigt, für die Langenfelder Flüchtlinge gebrauchte Fahrräder wieder fahrtauglich zu machen. Bei seinem Elan schaffte er täglich mehrere Fahrräder instand zu setzen.
Sein Wunsch zu helfen beschränkte sich aber nicht nur auf Langenfeld. So war er noch bis zum vergangenen Jahr mindestens einmal jährlich in Kenia, um dort für mehrere Wochen auf einer Missionsstation zu helfen. Als ehemaliger RWE-Mann kannte er sich mit jeder Art von Technik aus und hielt deshalb die Elektroinstallationen dort in Ordnung.
Lieber Hans-Willi, wir danken dir für deinen unermüdlichen und selbstlosen Einsatz. Aber vor allem werden wir dich vermissen. Deine Familie und deine Freunde haben aber ein leichtes Lächeln um den Mund, wenn sie daran denken, dass du im Himmlischen Chor erst einmal ein wenig Ordnung hineinbringst. Danach ordnest du dich still und leise in den Chor und bereicherst diesen mit deiner Stimme.
In ehrendem Gedenken
für den Förderverein des Partnerschaftskomitees
Uwe Augustin
stv. Vorsitzender
Gerne weisen wir auf Hans-Willis letzten Wunsch hin:
Eine Spende für die Ordensschwestern in Kenia:
Missionsprokura, IBAN: DE 85 4726 0307 0011 1827 01
Betreff Hans-Willi Buhl
Am 10. Juli 2019, ist Juliane Kreutzmann verstorben. Als Mitglied des Partnerschaftskomitees der Stadt Langenfeld und als Mitglied des Fördervereins des Partnerschaftskomitees hat sie sich aktiv für die Zusammenarbeit mit den Partnerstädten Langenfelds eingesetzt. Das Wort Völkerverständigung war für sie keine hohle Phrase, sondern gelebte Realität.
Auch als ehemalige Leiterin der VHS Langenfeld hat sie dies immer wieder unter Beweis gestellt.
Wir danken Juliane für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften Langenfelds.
Unser aufrichtiges Beileid geht an ihren Mann Klaus Reuter und ihrer Familie.
Im Namen des Fördervereins und des
Partnerschaftskomitees
Uwe Augustin
stv. Vorsitzender
Helmut Konrad war Mitglied im Partnerschaftskomitee und im Förderverein, aber was Städtefreundschaften anbelangt war er schon viel früher dabei.
Für ihn war es immer wichtig die Menschen in den Mittelpunkt der Städtepartnerschaften und der Städtefreundschaften zu stellen. Er beließ es aber nicht bei Lippenbekenntnissen, sondern er lebte die Freundschaften aktiv vor.
Mit immer neuen Ideen hat er die Partnerschaften zwischen den Städten mit Leben gefüllt. Wir werden aber nicht nur einen ausgewiesenen Europa- und Menschenfreund vermissen, sondern auch den Menschen Helmut Konrad, mit seinem Scharfsinn und seiner ausgleichenden Art.
Als Ratspolitiker war er über die Parteigrenzen in Langenfeld anerkannt und man sprach mit Respekt über ihn.
Er hatte noch so viele Ideen und Projekte im Kopf, die nun durch seinen Tod abrupt zum Stillstand gekommen sind.
Im Namen des Fördervereins und des
Partnerschaftskomitees
Uwe Augustin, stv. Vorsitzender